Mag. Mag. Kothbauer wird die angeführten Themen in diesen interaktiven Seminaren, die Sie bequem vom Büro oder von zu Hause aus verfolgen können, ausführlich besprechen und Praxisfragen der SeminarteilnehmerInnen beantworten.
Rechtsupdate-Seminar
Neues & Wissenswertes für ImmobilienaklerInnen
nächster Termin:
Do, 15.04.2021
von 16:30 – 18:30
Neue Rechtssprechung und Aktuelles zum Maklerrecht
- Gestaltung & Abschluss von Vermittlungsverträgen
- Provisionsvereinbarungen und Provisionssicherung
- Wirtschaftliches Eigengeschäft vs. Naheverhältnis
- Beratungshaftung
- Konsumentenschutz
- FAGG
- Transparenzanforderungen an allgemeine Geschäftsbedingungen
- Praxistipps
Preis: € 135,-
Rechtsupdate-Seminar
Neues & Wissenswertes für ImmobilienverwalterInnen
nächster Termin:
Do, 29.04.2021
von 16:30 – 18:30
Neue Rechtsprechung und Aktuelles zur Verwaltung im Mietrecht und Wohnungseigentum
- Mietrechtlicher Preisschutz (Mietzins, BK etc)
- Bestandschutz (Kündigungs- und Befristungsrecht)
- Erhaltung und Wartung im Mietrecht
- Mietvertragsklauseln und Konsumentenschutz
- ordentliche & außerordentliche Verwaltung im Wohnungseigentum
- Willensbildung im Wohnungseigentum
- Nutzungs-, Verfügungs- & Veränderungsrechte der WohnungseigentümerInnen
- Abrechnungswesen
- Haftung für Gebäudesicherheit
- Praxistipps
- Topaktuell: WEG-Novelle 2021
Preis: € 135,-
Grundlagenseminar
Wohnungseigentum in 3 Teilen für EinsteigerInnen & zum Auffrischen
nächste Termine:
Do, 11.2.2021
Mo, 15.2.2021
Do, 18.2.2021
von 11:30 – 13:00
- Begriff des Wohnungseigentums
- Subjekte & Objekte des WE-Rechts
- Wohnungseigentumsbegründung
- Nutzwertermittlung
- Rechte & Pflichten der Wohnungseigentümer
- Eigentümergemeinschaft, Rücklage
- Verwaltung im Wohnungseigentum
- Willensbildung, Beschlussfassung
- Aufwendungen, Erträgnisse & deren Verteilung
- Topaktuell: WEG-Novelle 2021
Preis: € 390,-
Vorankündigung Webinar
WEG-Novelle 2021
Termin:
wird noch bekannt gegeben.
Die WEG-Novelle 2021 dient vornehmlich dem Klimaschutz und soll u.a. den WohnungseigentümerInnen die Errichtung von E-Ladestationen erleichtern sowie bestimmte Änderungen (behindertengerechte Ausgestaltungen, E-Ladestationen, Photovoltaikanlagen) durch Eintritt einer Zustimmungsfiktion bei unterlassenem Widerspruch binnen zweier Monate privilegieren.
Daneben werden die Anforderungen an das Zustandekommen wirksamer Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft gesenkt.
Die Schaffung einer betraglichen Mindestrücklage, die auch die nötigen Mittel für thermische Sanierungen und energietechnische Verbesserungen bereitstellen soll, rundet die Maßnahmen im Rahmen der WEG-Novelle 2021 ab.
Preis: € 135,-
Webinar
Vom Alpha und Omega des Mietrechts
Termine:
Di, 16.3.2021
Do, 18.3.2021
von 11:30 – 13:00
Webinar in 2 Teilen zum Abschluss von Mietverträgen und zur Beendigung von Mietverhältnissen
Teil 1: Mietvertragsabschluss (das Alpha)
- Anwendungsbereiche des MRG
- Mietzins, Betriebskosten etc
- Befristungsrecht
- Unverzichtbare Klauseln (Erhaltung, Wartung, Investitionsersatz etc.)
- Verbraucherschutzrechtliche Aspekte
Teil 2: Beendigung von Mietverhältnissen (das Omega)
- Durchsetzung des Endtermins bei befristeten Vertragsverhältnissen (Vermeidung stillschweigender Verlängerungen)
- Kündigungsschutz und wichtige Kündigungsgründe
- Sofortige Vertragsauflösungen
- Grundsätze des Kündigungsverfahrens
- Rückstellung des Mietgegenstands, Haftungen
Preis: € 260,-
Alle Preise exclusive USt.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Webinaren ist Zugang zu PC oder Tablet (mit Audiofunktion) sowie Internet.
Zugang und Anmeldung
Nähere Informationen zu den Modalitäten sowie die Zugangsdaten zu den Webinaren erhalten Sie per E-Mail, nach erfolgter Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne können Sie Fachfragen vorab an uns übermitteln.